Unsere CD’s sind käuflich zu erwerben für 12 € oder zum Sparpreis von zwei CDs für 19 €, das Liederheft für 2,50 € zzgl. Versand. Zur Bestellung per Rechnung reicht eine Mail an info@gospelchor-saarbruecken.de.
            Gospels aus Afrika - Amerika - Europa
            Der GospelChor Saarbrücken (2014)
            Leitung: Wilhelm Otto Deutsch
          
            Eine Koproduktion mit dem Saarländischen Rundfunk.
            Klangprächtig - a cappella und mit Band.
            Booklet mit allen Texten und deutschen Übersetzungen.
          
            Gospels aus Amerika und Afrika
            Der GospelChor Saarbrücken
            Leitung: Wilhelm Otto Deutsch
          
            Eine Koproduktion mit dem Saarländischen Rundfunk.
            Klangprächtig - a cappella und mit Band
          
            Gospels für Soli, gem. Chor und Big Band
            Der GospelChor Saarbrücken mit der Big Band des Polizei-Musikkorps des Saarlandes
            Leitung: Wilhelm Otto Deutsch
          
Ein gemeinsames Projekt mit der Bigband des Polizeimusikkorps des Saarlandes. Jazz, Swing und Gospel gehen hier eine überraschende Verbindung ein. Neben bekannten Werken von Duke Ellington und Leonard Bernstein auch unbekanntere, aber klangvolle Arrangements neuer Gospelkompositionen.
Nrs. 4 -10: für Chor und Big Band arrangiert von W. O. Deutsch
Ausschnitte aus Duke Ellington's drei Concerts of Sacred Music, zusammen mit der Landesschüler-Bigband des Saarlandes "Jazz Train" im Frühjahr 2003 eingespielt und vom Saarländischen Rundfunk produziert. Mitreißende Rhythmen und Melodien und der ganz persönliche Glaube des Duke vereinen sich hier zu einem in der Geschichte des Jazz außergewöhnlichen Werk. Mit einem Booklet mit allen Texten und einer Einführung in das Werk.
Unsere Neueinspielung der "Missa Gaia" Herbst 2000 im Zusammenhang mit einem nachhaltigen Forstprojekt des saarländischen Umweltministeriums aus Anlass der "Expo 2000". Aufgenommen in der Saarbrücker Stiftskirche St. Arnual. Mit ausführlichen, grafisch gestalteten Booklet mit allen Texten und deutschen Übersetzungen und einer Einführung in das Werk.
            Eine Fortsetzung der CD Freedom is Coming
 mit zusätzlichen neueren
            Gospels aus den USA. Mit ausführlichem Booklet mit allen Texten und deutschen Übersetzungen.
          
            Eine Einspielung der Missa Gaia
 von Paul Winter mit der Band des Evangelischen
            Jugendwerks an der Saar (1995) in der Saarbrücker Johanneskirche. Der Komponist
            war von unserer Interpretation so begeistert, dass er uns umgehend einlud,
            diese Messe mit ihm zusammen in der größten gotischen Kathedrale der Welt,
            St. John the Divine in New York, aufzuführen. Im Oktober 1998 fand diese gemeinsame
            Aufführung statt. Mit ausführlichem Booklet mit allen Texten und deutschen
            Übersetzungen und einer Einführung in das Werk.
          
            Unsere Referenz-CD: eine Zusammenstellung von Titeln der MCs Der GospelChor
            und Wo wir zusammen singen werden
, angereichert mit weiteren Songs aus Südafrika
            und den USA. Sie wurde 1995 veröffentlicht. Mit ausführlichem Booklet mit allen Texten und deutschen
            Übersetzungen.
          
            Diese MC wurde 1992/93 aufgenommen und enthält 28 Titel religiöser Folklore aus aller Welt.
            Sie wurde produziert für ein Themenheft der Zeitschrift Mappe Mission
            der Vereinigten
            Evangelischen Mission in Wuppertal. Sie ist ebenfalls seit einigen Jahren vergriffen,
            aber die meisten Titel wurden in die CDs Freedom is Coming
            und Come On!
 übernommen.
            Die Noten sind als vierstimmige Chorsätze in dem gleichnamigen Liederheft enthalten.
          
            Diese MC wurde 1988/89 aufgenommen. Sie enthält vor allem religiöse Folklore (
            Gospels
)
            aus Südafrika, angereichert mit Spirituals aus den USA. Die MC ist seit einigen Jahren
            vergriffen; die meisten Titel sind in die CD Freedom is Coming
            übernommen worden.